Gruppenhaus Morgenrot Aussenansicht

Gruppenhaus Morgenrot in Zermatt

Ein Ort zum Innehalten, Durchatmen und Staunen

Auf 1’732 Metern über Meer thront das Gruppenhaus Morgenrot an traumhafter Hanglage – hoch über dem Trubel von Zermatt und doch zum Greifen nah. Hier oben öffnet sich der Blick nach Süden und schenkt dem Haus den ganzen Tag über Sonne.

Die grosszügige Terrasse ist das Herzstück des Hauses: Sie bietet eine spektakuläre Aussicht auf das weltberühmte Matterhorn und das malerische Bergdorf Zermatt.

Sommerzeit ist Morgenrot-Zeit

Das Wander- und Biker-Paradies

Wenn der Sommer Einzug hält, verwandelt sich die Umgebung des Morgenrot in ein wahres Eldorado für Outdoor-Enthusiasten und Naturliebhaber. Direkt vor der Haustür beginnen idyllische Wanderwege und abwechslungsreiche Bike-Trails – ideal für alle, die die Zermatter Bergwelt aktiv erleben möchten.

Ein besonderes Highlight: Sommerskifahren auf dem Theodulgletscher – dem höchstgelegenen Sommerskigebiet Europas. Vom Klein Matterhorn auf 3’883 Metern über Meer ziehen sich 21 bestens präparierte Pistenkilometer bis in den Vormittag hinein – ein einzigartiges Erlebnis, das Wintersport und Sonne vereint.

Und wer nach dem Abenteuer noch Energie verspürt, gönnt sich am Nachmittag ein erfrischendes Bad in einem der klaren Bergseen oder lässt den Tag entspannt auf der sonnigen Morgenrot-Terrasse ausklingen – mit Blick auf das Matterhorn und einem Lächeln im Gesicht.

Morgenrot im Winter

Ihre perfekte Basis für grenzenlosen Pistenspass und Wintererlebnisse

Das Ferienhaus Morgenrot bietet im Winter die ideale Ausgangslage für alle, die Skifahren, Snowboarden oder Winterwandern lieben. Nur wenige Minuten trennen Sie von der Talabfahrt Sunnegga nach Zermatt – Teil des beliebten Skigebiets Rothorn Paradise ( Piste#3 ) mit seinen bestens präparierten Pisten und abwechslungsreichen Abfahrten.

Dank der unschlagbaren Lage können Sie morgens bequem auf den Skiern direkt vor der Haustür starten und Ihre Winterabenteuer beginnen – echtes Ski-in & Ski-out. Nach einem erlebnisreichen Tag auf den Pisten gleiten Sie am Abend ganz entspannt auf Skiern zurück bis zum Haus, ohne den Umweg über Bus oder Taxi.

Neben Skifahren und Snowboarden laden zahlreiche Winterwanderwege rund um das Morgenrot zu entspannten Spaziergängen durch die verschneite Berglandschaft ein. Geniessen Sie frische Alpenluft, atemberaubende Panoramen und die Ruhe, die nur die Zermatter Winterwelt bieten kann.

Egal ob Sie sportliche Herausforderungen suchen oder einfach nur die winterliche Natur in vollen Zügen erleben möchten – das Morgenrot ist Ihr perfekter Rückzugsort mitten im Herzen der Alpen.

Für wen eignet sich das Ferienhaus Morgenrot

Gemeinschaftsküche im Gruppenhaus Morgenrot

Das Morgenrot ist ideal für Gruppen von 20 bis 44 Personen, die inmitten der Zermatter Bergwelt eine besondere Zeit erleben möchten – in naturnaher Umgebung, mit viel Freiraum und herrlicher Aussicht.

Egal ob Vereinsausflug, Familienferien, ein sportliches Abenteuer mit Freunden oder ein inspirierender Work Retreat – das Morgenrot bietet das perfekte Ambiente.

Sie sind Selbstversorger: Sie kochen selber und organisieren Ihren Aufenthalt

Im Morgenrot übernehmen Sie als Gruppe die Organisation Ihres Aufenthalts selbst. Sie kochen gemeinsam, planen Ihre Tage individuell und gestalten Ihre Zeit nach Ihren eigenen Wünschen. Die grosszügige, gut ausgestattete Gruppenküche sowie Aufenthaltsräume bieten dafür ideale Bedingungen.

Tipp:

Es ist sehr empfehlenswert, Lebensmittelvorräte, Gepäck, Skier oder Ausrüstung per Helikopter direkt auf die Terrasse des Morgenrot hochfliegen zu lassen – eine komfortable, zeitsparende und kraftschonende Lösung, besonders für Gruppen mit viel Gepäck.

Preise

Preise Winter

Alle Preise gelten für das ganze Gruppenhaus Morgenrot

  • Matterhornblick Winter
    Hauptsaison
    1’700 CHF/Nacht
    Zeitraum: 24. Dezember bis Ostermontag

    (mind. 7 Nächte von Samstag zu Samstag)

    → ab 5 Nächten unter der Woche auf Anfrage möglich (Anreise nur Samstag!)

  • Matterhornblick Winter

    Hauptsaison – 1’700 CHF/Nacht

    Zeitraum: 24. Dezember bis Ostermontag

    (mind. 7 Nächte von Samstag zu Samstag)

    → ab 5 Nächten unter der Woche auf Anfrage möglich (Anreise nur Samstag!)

  • Matterhornblick Winter
    Nebensaison
    1’000 CHF/Nacht
    Zeitraum: Ostermontag bis 10. Juni

    (mind. 2 Nächte)

  • Matterhornblick Winter

    Nebensaison – 1’000 CHF/Nacht

    Zeitraum: Ostermontag bis 10. Juni

    (mind. 2 Nächte)

Preise Sommer

Alle Preise gelten für das ganze Gruppenhaus Morgenrot

  • Matterhornblick Sommer
    Hauptsaison
    1’300 CHF/Nacht
    Zeitraum: 11. Juni bis 31. Oktober

    (mind. 3 Nächte)

  • Matterhornblick Sommer

    Hauptsaison – 1’300 CHF/Nacht

    Zeitraum: 11. Juni bis 31. Oktober

    (mind. 3 Nächte)

  • Matterhornblick Sommer
    Nebensaison
    800 CHF/Nacht
    Zeitraum: 1. November bis 23. Dezember

    (mind. 1 Nacht)

  • Matterhornblick Sommer

    Nebensaison – 800 CHF/Nacht

    Zeitraum: 1. November bis 23. Dezember

    (mind. 1 Nacht)

Gruppenhaus Morgenrot mit Matterhornblick

Zusätzliche Kosten

  • Endreinigung
    400 CHF
    Mindestbetrag
  • Kurtaxe Zermatt Erwachsener
    4 CHF
    Preis/Nacht
  • Kurtaxe Zermatt Kind (9–16 Jahre)
    2 CHF
    Preis/Nacht
  • Strom- und
    Heizkosten
    nach Verbrauch

Ausstattung im Gruppenhaus

  • Bettenausrüstung
    Folgende Bettenausrüstung ist vorhanden:

    • Matratzenbezug
    • Kissen & Kissenbezug
    • Wolldecken

Zum Übernachten bitte mitbringen

  • Mitzubringen ist
    Zum Schlafen ist folgendes mitzubringen:

    • Schlafsack
    • Frottierwäsche (Handtücher)

Zimmer verteilt auf 3 Etagen

Überblick über unsere Zimmer

  • Vier Einzelzimmer (alle mit Matterhornblick)
  • Sechs Doppelzimmer 1. & 2. OG (vier davon mit Matterhornblick)
  • Ein Dreibett Zimmer 1.OG (Matratzenlager)
  • Ein Vierbettzimmer 2. OG (Matratzenlager)
  • Ein Vierbettzimmer 3. OG Dachetage ( Matratzenlager mit Matterhornblick)
  • Ein Zehnbettzimmer 3.OG Dachetage( Matratzenlager mit Matterhornblick)
  • Ein Siebenbettzimmer mit vier Einzelbetten 3.OG Dachetage (mit Matterhornblick)

Alle Zimmer sind mit einem Handwaschbecken (Kalt und Warmwasser) ausgestattet.

Preise & Verfügbarkeit

Für Anfragen melden sie sich gerne unter der E-Mail: morgenrot@gruppenhauszermatt.ch

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Zimmerplan_Gruppenhaus-Morgenrot-Zermatt

Anreise

Wo das Gruppenhaus Morgenrot in Zermatt zu finden ist

Flight Flight

Transport mit dem Helikopter direkt zum Morgenrot – so funktioniert’s

Der Helitransport Zermatt wird von Air Zermatt angeboten und ist eine bequeme Option für den Transport von Proviant und Ausrüstung.

Ablauf:

  • Der Heliport (Air Zermatt) befindet sich am Eingang von Zermatt.
  • Von der naheliegenden Galiere (Umschlagsplatz Transport Air Zermatt) können Sie Ihr Gepäck, Lebensmittel und Skier aufladen
  • Air Zermatt fliegt die Ladung direkt auf die Terrasse des Gruppenhauses Morgenrot.

Vorreservierung empfohlen:
Bitte nehmen Sie mindestens einen Tag im Voraus Kontakt mit Air Zermatt auf, um Ihren Transportflug zu reservieren.

Telefon: +41 27 570 70 00
E-Mail: zermatt@air-zermatt.ch
Weitere Informationen unter Transportflüge Air Zermatt

Geben Sie bei der Anfrage bitte an, dass Sie einen Transportflug zur Terrasse Morgenrot benötigen.

Address Address icon

Wegbeschreibung zu Fuss

Startpunkt: Zermatt Bahnhof
Ziel: Riedweg 358, Zermatt (Morgenrot)
Dauer: ca. 20–30 Minuten zu Fuss

Route im Detail

Vom Zermatt Bahnhof gehen Sie zu Fuss in Richtung Sunnegga Talstation. Der Weg ist gut ausgeschildert und dauert etwa 6-10min. Dort nehmen Sie den Sunnegga-Lift, der Sie bequem bis zum Riedweg bringt (ein Ticket ist dafür nicht erforderlich). Bitte beachten Sie die Öffnungszeiten der Talstation Sunnegga, da der Lift ausserhalb dieser Zeiten geschlossen ist.

Vom Ausstieg des Lifts folgen Sie dem Riedweg bergauf. Nach einiger Zeit sehen Sie auf der rechten Seite bereits das Morgenrot. Ein kurzer Waldaufstieg führt Sie direkt zum Gruppenhaus.

Man kann sich aber auch für eine andere Route entscheiden, ganz ohne Lift – die verschiedenen Routen findet man ganz einfach auf Google Maps.

Phone Phone

Anreise mit dem Taxi

Im Sommer haben Sie die Möglichkeit, sich direkt am Bahnhofsplatz in Zermatt ein Taxi zu nehmen, das Sie bis nahe an das Morgenrot bringt – auf den Riedweg. Von dort sind es nur noch etwa 5 Minuten Fussweg durch einen kurzen Waldaufstieg bis zum Haus.

Bitte beachten Sie:

Diese Taxi-Anfahrt ist ausschliesslich im Sommer möglich, da der Riedweg im Winter meist schneebedeckt und nicht befahrbar ist!

Ferienwohnung Cresta Rey

Preise & Verfügbarkeit

Für Anfragen melden sie sich gerne unter der E-Mail: morgenrot@gruppenhauszermatt.ch

Ferienwohnung Cresta Rey

Willkommen in der renovierten Ferienwohnung Cresta Rey, direkt angrenzend an unser Gruppenhaus Morgenrot. Die Wohnung bietet Platz für 2 bis 4 Personen und begeistert mit einer grossen Terrasse sowie einer atemberaubenden Aussicht auf das Matterhorn und den Ort Zermatt.

Ausstattung der Wohnung:

  • 1 Schlafzimmer mit zwei Einzelbetten
  • Komfortables Bettsofa für zwei weitere Personen
  • 2 moderne Badezimmer mit Dusche
  • Offene, voll ausgestattete Küche mit Spülmaschine
  • TV und kostenloses WLAN

Highlights der Lage:

  • Ruhige Umgebung am Waldrand – ideal zum Entspannen
  • Direkter Zugang zu den Skipisten (Ski-in & Ski-out)
  • Nahegelegene Wanderwege und Bike-Trails

Gut zu wissen:

  • Haustiere sind nicht erlaubt
  • Die gesamte Wohnung ist rauchfrei

Geniessen Sie ruhige Tage inmitten der Natur mit gleichzeitigem Komfort und direktem Zugang zu Outdoor-Aktivitäten – ideal für Erholungssuchende wie auch für Aktivurlauber!

Preise & Verfügbarkeit

Für Anfragen melden sie sich gerne unter der E-Mail: morgenrot@gruppenhauszermatt.ch

Morgenrot

Geschichte und Wandel

Im Jahr 1902 bauten Peter und Florentina Aufdenblatten auf den Howette, oberhalb von Zermatt, das Hotel Morgenrot. Damals zog die heutige Tourismusdestination Zermatt nur im Sommer Besucher aus aller Welt an, so wurde das Hotel nur während den Sommermonaten bewirtschaftet.

Seit 1969 steht das ehemalige Hotel Morgenrot, nun als Gruppenhaus Morgenrot unseren Gästen ganzjährig zur Verfügung. Ob im Sommer oder im Winter bietet das Gruppenhaus Morgenrot einen einzigartigen Rahmen für unvergessliche Aufenthalte in der Zermatter Bergwelt.

Gruppenhaus Morgenrot früher
Hotel Morgenrot früher